Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien (nachfolgend Cookies genannt), um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Viele nützliche Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht realisiert werden.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Interneteinstellungen speichert. Sie wird beim ersten Besuch einer Website vom Internetbrowser geladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website übermittelt, die es erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Website übermittelt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal besucht wurde. Andere Webtechnologien werden für vergleichbare Zwecke genutzt, so dass wir in diesem Rahmen auch diese Technologien als „Cookies“ bezeichnen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Beim Aufrufen unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich über die Art der von uns eingesetzten Cookies zu informieren, deren Nutzung zu akzeptieren oder abzulehnen. Ohne Ihre vorherige Einwilligung nutzen wir ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies. Darüber hinaus können Sie hier Ihre diesbezüglichen Einstellungen jederzeit verwalten:
Die meisten Internetbrowser ermöglichen es zudem, den Einsatz von Cookies ebenfalls zu verwalten, z.B. alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihren Browser ggfs. auch so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Die Möglichkeiten der Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie über die im jeweiligen Browser integrierte Dokumentation.
Darüber hinaus bieten einzelne Diensteanbieter auch gesonderte Möglichkeiten, die jeweiligen Cookies zu deaktivieren.
Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Soweit Cookies personenbezogene Daten erheben bzw. auf sonstige Weise verarbeiten, beachten Sie bitte ergänzend die in unserer Datenschutzerklärung enthaltenden Informationen über uns und Ihre Rechte als Betroffene(r).
Wenn Sie uns zur Verwendung von Cookies Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Unbedingt erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktion und Optimierung der Webseite notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur im Zuge von Benutzeraktionen gesetzt, zum Beispiel in Folge des Einloggens, Setzens von Benutzereinstellungen, Bestellvorgängen oder Formulareingaben. So benötigen wir z.B. für folgende Funktionen auf unserer Webseite Cookies:
Gutschein-Formular und Abschluss einer Bestellung, Merken von Suchbegriffen, Ausführung und Optimierung von Websitefunktionen, Bereitstellung von Inhalten.
Die so erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Diese Cookies werden in der Regel lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Endgerät gespeichert. Einige Elemente unserer Website erfordern es jedoch, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Die Daten geben wir nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht im Rahmen einer sog. Auftragsverarbeitung durch unsere Dienstleister erfolgt, wodurch diese vertraglich gebunden sind und wir insoweit für die Verarbeitung der Daten verantwortlich bleiben.
Funktionelle Cookies dienen dazu über die Website erweiterte Funktionalitäten und Inhalte bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht bzw. nicht einwandfrei.
Die Verwendung der nachfolgend dargestellten funktionellen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Einsatz von funktionellen Cookies hier deaktivieren.
Mit Ihrer Einwilligung betten wir an unterschiedlichen Stellen auf unserer Website Inhalte von YouTube mithilfe von YouTube API Services ein. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google).
Google verwendet Cookies, die Informationen zu Ihren Präferenzen, zur Internetverbindung und der Nutzung der YouTube-Inhalte betreffen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Google finden Sie hier.
Ergänzende Informationen zum Schutz von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite beim Einsatz von YouTube-Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Analytische Cookies helfen uns, mehr über Art und Umfang der Webseitenbesuche und deren Herkunft zu erfahren und so die Attraktivität unserer Seite kontinuierlich zu verbessern. Wir erfahren mithilfe der Cookies, welche unserer Webseiten besonders beliebt und welche weniger beliebt sind und wie ein Besucher darauf navigiert. Diese Informationen erhalten wir auch von Dritten, die uns bei der Analyse unterstützen, in aggregierter Form.
Die Verwendung der nachfolgend dargestellten analytischen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Einsatz von analytischen Cookies hier deaktivieren.
Cookies für Marketingzwecke werden unmittelbar durch unsere Webseite oder auch unsere Werbepartner gesetzt. Sie ermöglichen es, anhand Ihres Surfverhaltens Interessenprofile zu erstellen und Ihnen persönlich abgestimmte Werbung anzuzeigen. Ein unmittelbarer Personenbezug wird zwar nicht hergestellt, allerdings können die Cookies Ihren Browser sowie Ihr Gerät eindeutig identifizieren.
Die Verwendung der nachfolgenden Cookies für Marketingzwecke erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie deutlich weniger personalisierte Werbung angezeigt erhalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Einsatz von Cookies für Marketingzwecke hier deaktivieren.
Auf unserer Website werden Facebook Cookies von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland (Meta) zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt.
Mit Hilfe dieser Facebook-Cookies können Berichte und Analysen über die Nutzung unserer Website und der dort bereit gestellten Produkte und Dienste erstellt werden, die uns dabei helfen, die Wirksamkeit von Maßnahmen und Werbekampagnen auswerten und zukünftig entsprechend zu verbessern. Dabei werden nachfolgende Datenkategorien verarbeitet: Kontaktinformationen, z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer zu Abgleichzwecken; Eventdaten, z.B. Nutzung der Website oder Kauf von Produkten.
Diese Daten werden von Facebook im Auftrag gespeichert und verarbeitet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Nutzungsbedingungen für Business-Tools und den Facebook-Datenverarbeitungsbedingungen.
Auf der Grundlage der Facebook-Cookies und der Verarbeitung von Daten können weiterhin Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Ausspielung von Anzeigen bestimmt werden. Facebook-Ads werden dementsprechend an solche Nutzer ausgespielt, die ein potentielles Interesse (zum Beispiel durch Besuch einer bestimmten Themenseite auf unserer Website) gezeigt haben. Zu diesen Zwecken werden die unter Ziff. 2.4.1 benannten Kontaktinformationen und Event-Daten verarbeitet.
Diese Daten werden von Facebook gespeichert und verarbeitet und mit dem jeweiligen Facebook-Nutzerprofil gematcht. Gemäß der Nutzungsbedingungen für Facebook Business-Tool können diese Daten von Facebook auch für eigene Zwecke genutzt werden.
Bezüglich der Erhebung und Übermittlung der Daten besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Vereinbarung „Zusatz für Verantwortliche“ mit Facebook geschlossen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß DS-GVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festzulegen. Danach ist Meta dafür verantwortlich, die Rechte der Betroffenen gemäß Artikel 15-20 der DS-GVO hinsichtlich der von Facebook nach der gemeinsamen Verarbeitung gespeicherten personenbezogenen Daten zu ermöglichen und wir die hier bereit gestellten Informationen zu erteilen.
Weitere Informationen zu Facebook als Verantwortlichem und den Kontaktdaten des Facebook-Datenschutzbeauftragten sowie dazu, wie Facebook die gegenständlichen personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die Facebook sich stützt, und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung der Rechte betroffener Personen gegenüber Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook hier.
Um zu bestimmen, welche Art von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb des Facebook-Netzwerkes ausgespielt werden, können Sie folgende Seite nutzen:
Facebook Werbepräferenzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den obigen Button klicken. Dadurch können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Einwilligung unmittelbar widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Möglichkeiten, die von Websites verwendeten Cookies zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu entfernen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Supportseiten der gängigsten Webbrowser mit Anleitungen zur Verwaltung und Löschung von Cookies:
Google Chrome:
Cookies löschen, aktivieren und verwalten in Chrome (Google Support – Deutsch)
Mozilla Firefox:
Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
Safari (macOS):
Verwalten von Cookies und Websitedaten in Safari auf dem Mac (Apple Support – Deutsch)
Safari (iOS):
Verlauf, Cache und Cookies auf dem iPhone, iPad oder iPod touch löschen
Microsoft Edge:
Löschen von Cookies in Microsoft Edge (Microsoft Support – Deutsch)
Internet Explorer:
Löschen und Verwalten von Cookies (Microsoft Support – Deutsch)
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Supportseiten Ihres Browsers.